EKO
Beschreibung
Die kleinsten Anbau-Spruhgerate der Baureihen EKO sind bedienungsfreundlich und erweiterbar. Der Feldbalken der EKO-Baureihe ist manuell klappbar. Zur Verbesserung des Bedienkomforts konnen die Feldspritzen mit Elektroventil und dem UNIA SPRAY Computer ausgerustet werden.
Standardausstattung
EKO |
|
EKO – BEISPIELE FÜR DIE AUSSTATTUNG
EKO |
Version Trend:
|
Konstruktion
Steuerung
STEUERVENTILE | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Das manuelle Steuerventil für angehängte Spritzen, das die Steuerung des Hauptventils, der Sektionen und die manuelle EInstellung des Arbeitsdruckes möglich macht. |
Das manuelle Steuerungsventil mit Druckkompensation. Das Ausschalten der einzelnen Spritzsektionen erfolgt über Ventiltasten. |
ELEKTRISCH GESTEUERTES PROPORTIONALVENTIL
Der Block von Ventilen mit elektrischen Motoren und einem Druckkompensationssystem – über CONTROL DUO gesteuert. Das Ventil kann mit einem elektronischen |
COMPUTER | ||
![]() |
||
Basisfunktionen:
|
Zubehör
OPTIONEN DES FELDBALKENS | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
||
18 m als Standard(Option für Balken 12, 15 m |
mit einer säurebeständigen Flüssigkeitsanlage – als Option verfügbar |
des Balkens erleichtert das Ausklappen. Gummielemente schützen zusätzlich vor mechanischer Beschädigung. |
||
ANDERE OPTIONEN | ||||
![]() |
![]() |
|||
Das Gerät zur Schaumbildung mit 20l Kapazität ermöglicht die Markierung mit Hilfe von einer auf dem Boden und Pflanzen aufgetragenen Schaumspur. Die hinterlassene Schaumspur ist ein visuelles Markierungsmittel und sichert die Pflanzen vor der erneuten Bespritzung. |
mit einem Fassungsvermögen von 45 Litern für die Applikation von Pflanzenschutzmitteln, ausgestattet mit zwei Düsen zum präzisen Spülen des Arbeitsmediums von den Behälterwänden sowie einer Spüldüse für die Verpackung. |
Mit Hilfe des Schlauches – mit einem Saugkorb – sowie einer Spritzpumpe kann der Haupttank der Maschine erffizient befüllt werden. |
||
![]() |
![]() |
|||
|
(Warntafeln mit Lampen)
|
ist mit einer selbstaufrollenden Schlauchtrommel mit 20 lfm Schlauch und einer Düse für die Einstellung des Wasserstrahls im Griff. |
![]() |
![]() |
|
Transporträder Die gezogenen Feldspritzen können mit soliden Rädern zusätzlich ausgestattet werden. Dadurch kann man die leere Feldspritze auf eine sichere Weise auf hartem Boden transportieren. |
Der Kabel-Geschwindigkeitsadapter ist ausschließlich für die angehängte Feldspritze bestimmt, ermöglicht einen kollisionsfreien Anschluss des Computers der Feldspritze an den Geschwindigkeitssensor des Schleppers. Nur mit dem SPRAY-Computer möglich. |
Technische Spezifikation
EKO | 612 | 615 |
Tankvolumen [l] | 600 | |
Balkenlänge [m] | 12 | 15 |
Anzahl der Spritzsektionen des Spritzbalkens | 5 | |
Balkenhebebereich [m] | 0,5÷1,7 | |
Steuerung des Balkens | manuell | |
Pumpe | ZETA 100 | |
Transportabmessungen Länge / Breite / Höhe [m] |
1,3 / 2,7 / 2,0 | |
Kraftbedarf [PS] | 80 | |
Gewicht [kg] | 280 | 314 |
EKO | 812 |
815 |
Tankvolumen [l] | 800 | |
Balkenlänge [m] | 12 | 15 |
Anzahl der Spritzsektionen des Spritzbalkens | 5 | |
Balkenhebebereich [m] | 0,5÷2,1 | |
Steuerung des Balkens | manuell | |
Pumpe | ZETA 100 | |
Transportabmessungen Länge / Breite / Höhe [m] |
1,3 / 2,6 / 2,5 | |
Kraftbedarf [PS] | 80 | |
Gewicht [kg] | 380 | 420 |
EKO | 1015 |
Tankvolumen [l] | 1000 |
Balkenlänge [m] | 15 |
Anzahl der Spritzsektionen des Spritzbalkens | 5 |
Balkenhebebereich [m] | 0,5÷2,1 |
Steuerung des Balkens | manuell |
Pumpe | ZETA 140 |
Transportabmessungen Länge / Breite / Höhe [m] |
1,3 / 2,6 / 2,5 |
Kraftbedarf [PS] | 100 |
Gewicht [kg] | 460 |